Zum Inhalt springen
bornewasser : media FAIRwirklichen
  • Wir sind
  • unheimlich kreativ.
  • Mallorca Blog
  • Onlineshop für individuellen Druck

Ein Pixel im richtigen Farbmodus

  • 29. Juni 2023
  • Allgemein
Ein Pixel im richtigen Farbmodus

px – Das Pixel, das englische Wort für „Bildpunkt“, ist der Superstar der digitalen Welt. Es mag winzig klein sein, aber es steckt voller Farbpracht und bildet die Bausteine unserer bildschönen digitalen Realität. Der Begriff „Pixel“ leitet sich von den Wörtern „picture“ und „element“, übersetzt „Bild-Teil“, ab und steht für ein Bildpunkt. Ein Pixel stellt die kleinste darstellbare Einheit auf einem Bildschirm oder einer digitalen Bilddatei dar.

Dpi steht für „Dots per Inch“ – auf Deutsch „Bildpunkte pro Längeneinheit“. Hier geht es um die Qualität der Darstellung, sei es beim Drucken oder im Web. Die goldene Regel besagt: Für den Druck sollten wir auf 300 dpi und den Farbmodus „CMYK“ setzen, um eine gestochen scharfe Wiedergabe zu gewährleisten. Für das Web reichen in der Regel 72 dpi im Farbraum „RGB“ aus, um Farben in ihrer ganzen Pracht zu zeigen. 72 dpi sind ungefähr 28 px/cm und 300 dpi entsprechen 118 px/cm.

Weiter geht´s mit RGB, den Grundpfeilern des Farbuniversums: Rot, Grün und Blau. Mit diesen drei Farben lassen sich alle möglichen Nuancen zaubern – vom strahlenden Sonnengelb bis zum tiefen Meeresblau.

Cyan, Magenta, Yellow und Black (Schwarz) – sie bilden den Farbraum CMYK und werfen die Frage auf: Warum steht das „K“ für Black? Jakob Christoph Le Blon, der Meister des Drei- bzw. Vierfarbdrucks hatte eine geniale Idee: Es gibt eine Schlüsselfarbe, an der sich die anderen Farben ausrichten. Das „K“ in CMYK steht also für „Key“, was auf Deutsch „Schlüssel“ bedeutet. Schwarz ist die vierte und gleichzeitig die Schlüsselfarbe dieses Farbmodells.

Der HEX-Code wird vorrangig in Websites verwendet und ist wie der Zauberstab eines Webdesigners. Er ermöglicht es uns, Farbwerte im RGB-Farbraum festzulegen und den Bildschirm in ein wahres Farbspektakel zu verwandeln. Beim HEX-Code werden pro Farbwert zwei Ziffern für Rot, Grün und Blau angegeben. Von 0 bis 9 erstreckt sich das Zahlenuniversum und jede Kombination erzeugt eine einzigartige Farbe. Mit nur einem Klick können wir die Stimmung einer Website verändern und die Augen der Besucher zum Leuchten bringen. 😉

Unser Orange im Logo von bornewasser : media als Beispiel … Es erinnert uns daran, dass wir jeden Tag die Sonne im Herzen tragen und mit Leidenschaft und Originalität an unseren Projekten arbeiten.
RGB „243 146 0“  – CMYK „0,19%  50,15%  97,35%  0,02%“ – HEX-Code „#f39200“

AuswandernCICMYKCodeCorporate IdentityDesignFarbmodusGrafikGrafikdesignHEXHola MallorcaIdentitätLogoLogodesignMallorcaPixelPXRGB

Beitrags-Navigation

Zurück
Weiter

Related post

Der Block im Blog
  • Allgemein

Der Block im Blog

  • 26. Juni 2025
Guter Inhalt
  • Allgemein

Guter Inhalt

  • 28. November 2024
Deine Welt in Rot, Gelb, Blau und Grün
  • Allgemein

Deine Welt in Rot, Gelb, Blau und Grün

  • 5. September 2023
CI oder CI? Das ist hier die Frage!
  • Allgemein

CI oder CI? Das ist hier die Frage!

  • 9. Mai 2023
Allein und dazu auch noch Spitze?
  • Allgemein

Allein und dazu auch noch Spitze?

  • 6. März 2023
Ein Printmagazin entsteht
  • Allgemein

Ein Printmagazin entsteht

  • 16. Februar 2023

#werbepartner

mallorca-geschenke.com

Ich möchte mehr

Loading

Copyrights © 2025 - bornewasser : media

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung